Einsätze
B3DLK - Gebäudebrand
Mittelbrand
Einsatzart: Mittelbrand
Einsatzort: Emmendingen, Kollmarsreute
Alarmierung: 01.02.2024 21:54 per Funkmeldeempfänger
Einsatzende: 02.02.2024 02:17
Einsatzdauer: 4 Stunden 23 Minuten
Mannschaftsstärke: 54
Fahrzeuge:
- Kreisbrandmeister vom Dienst
- EM 1/10 - KdoW (Kommandowagen)
- EM 1/11 - ELW 1 (Einsatzleitwagen)
- EM 2/48 - TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser)
- EM 2/19 - MTW (Mannschaftstransportwagen)
- EM 3/40 - MLF (Mittleres Löschfahrzeug)
- EM 3/19 - MTW (Mannschaftstransportwagen)
- EM 1/46 - HLF 20 (Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug)
- EM 1/33 - DLAK 23/12 (Drehleiter mit Korb)
- EM 1/44 - LF 20 (Löschgruppenfahrzeug)
- EM 1/59 - GW-H (Gerätewagen-Hygiene)
- EM 1/93 - LKW Dekon-P
- EM 1/19-2 - MTW (Mannschaftstransportwagen)
- EM 1/19-1 - MTW (Mannschaftstransportwagen)
- RTW (Rettungswagen)
- Funkstreifenwagen
Einheiten:
- Abteilung Kollmarsreute
- Abteilung Maleck-Windenreute
- Abteilung Emmendingen
- Führungsgruppe
- Kreisbrandmeister vom Dienst
- OrgL DRK (Organisatorischer Leiter Rettungsdienst)
- EFD DRK (Einsatzführungsdienst)
- Rettungsdienst
- DRK Ortsverein/Bereitschaften
- Polizeibehörde
- Polizei