Abteilung Maleck-Windenreute
Feuerwehr Maleck-Windenreute
Die Freiwillige Feuerwehr Maleck-Windenreute ist wie es der Name schon sagt eine Freiwillige Feuerwehr. Eine andere bekannte Art der Feuerwehr ist die Berufsfeuerwehr. Weniger bekannt sind Werks- und Betriebsfeuerwehren, wobei die Freiwillige Feuerwehr in Deutschland mit Abstand am häufigsten vorkommt. Das bedeutet, dass die Mitglieder ihre Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr ehrenamtlich leisten und einen oft nicht geringen Teil ihrer Freizeit in die Feuerwehr investieren. Ebenso bedeutet es, dass die Feuerwehr auf engagierte Bürger angewiesen ist, die dazu bereit sind diese freiwillige aber wichtige und verantwortungsvolle Arbeit zu leisten. Interessierte und Engagierte Menschen sind somit immer gerne gesehen.
Da Maleck sowie Windenreute seit der Eingemeindung ein Stadtteil von Emmendingen ist, gehören auch die Feuerwehren zusammen. Im Frühjahr 2003 wurden die Abteilungen Maleck und Windenreute zusammengeführt, sie hat seitdem ihren Standort in der Ortschaft Windenreute. Es gibt die Gesamtwehr Emmendingen, zu der die Abteilungswehren Emmendingen, Mundingen, Wasser, Kollmarsreute und Maleck-Windenreute zählen. Als größte Wehr mit den meisten Fahrzeugen und aktiven Feuerwehrleuten ist Emmendingen die Stützpunktfeuerwehr und wird zu vielen Einsätzen der anderen Abteilungen mitalarmiert, da oft Geräte für die Technische Hilfeleistung oder Fahrzeuge wie die Drehleiter benötigt werden, die nicht alle Abteilungen besitzen
Die Mannschaft der Abteilung Maleck-Windenreute
Die Feuerwehr unterscheidet zwischen Jugendfeuerwehr, der aktiven Mannschaft und der Altersmannschaft. In Emmendingen können Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren in die Jugendfeuerwehr. Danach kann die Grundausbildung oder auch "Truppmann" absolviert werden, die Grundvoraussetzung für den Eintritt in die aktive Mannschaft. Dem Gesetz nach dürfen Feuerwehrmänner und Frauen nur bis 65 aktiv am Einsatzgeschehen teilnehmen. In der Seniorenabteilung können diese sich aber weiter ehrenamtlich für die Feuerwehr engagieren.